Franziska, HR Business Partner
Studienrichtung

Master in Psychologie mit Vertiefung in Personal- und Wirtschaftspsychologie
Mein Tipp für Studierende für den Berufseinstieg
Nutzt die Chance während eines Studiums so viel auszuprobieren wie möglich. Egal ob Auslandsaufenthalt, Praktikum, Training usw. – jede dieser Erfahrungen wird euch in eurer eigenen Entwicklung weiterbringen und merken lassen, welcher Weg für euch wirklich der richtige ist.
Das hat mir am Studium am meisten geholfen
Im Psychologie-Studium lernt man Zusammenhänge in (möglichst) objektiven Daten zu erfassen und generell analytisch auf Basis von Daten zu arbeiten. Das hilft mir bis heute in meinem beruflichen Alltag, in dem ich Führungskräfte auf Grundlage bestimmter Ziele und Daten berate. Außerdem profitiere ich nach wie vor von den vielen praktischen Seminaren vor allem im Masterstudium. Wenn es um Themen wie Change Management, Personalentwicklung oder Recruiting geht, gucke ich immer wieder gerne in meine Mitschriften aus dem Studium.
Das fasziniert mich am meisten an meinem Job
Als HR Business Partner in einem globalen Unternehmen bewegt man sich jeden Tag aufs Neue in einem sehr schnelllebigen und kulturell diversen Umfeld. Meine Aufgabe ist es Direktoren und Vice Presidents auf der ganzen Welt in Themen wie Organisations-Design, Talent Management oder Employee Experience zu beraten. Mir macht es Spaß, mich auf die unterschiedlichen Führungspersönlichkeiten einzustellen und zu sehen, dass meine Beratung und Coaching nicht nur die Organisation, sondern auch die Führungskräfte selbst voranbringen. Für meinen Beruf reise ich um die ganze Welt.