Neues Forschungsprojekt „Innovative Technologien in der Feuerwehr“ gestartet

Das Projektteam nach der Vertragsunterzeichnung: (v.l.) Dr. Hauke Speth (IdF NRW), Berthold Penkert (IdF NRW), Sarah Weber (IdF NRW); Uni-Kanzlerin Dr. Ursula Löffler (BUW), Prof. Dr. Meinald Thielsch (BUW) und Dr. Mira von der Linde (BUW). // Foto Maike Ramrath
In dem Projekt, das im Oktober 2025 startet, kooperieren die Bergische Universität Wuppertal und das Institut der Feuerwehr NRW (IdF NRW). Projektverantwortliche an der BUW sind Prof. Dr. Meinald Thielsch und Dr. Mira von der Linde vom Lehrstuhl Arbeits- und Umweltpsychologie. Ziel des Projektes ist es, herauszufinden, wie neue Technologien (z.B. künstliche Intelligenz oder Virtual Reality) die Arbeit der Feuerwehr unterstützen können und wie diese in der Aus- und Weiterbildung eingesetzt werden können.