Institut für Psychologie

Posterpreis für Theresa Frohn

24.09.2025|09:46 Uhr

Theresa Frohn, Doktorandin am Lehsrtuhl Gesundheitspsychologie und angewandte Diagnostik hat einen Posterpreis der diesjährigen EHPS Conference in Groningen verliehen bekommen.

In ihrem Projekt beschäftigt sich Theresa Frohn mit der Frage, wie sich Smartphone-Nutzung in sozialen Interaktionen auswirkt. Während man häufig von negativen Folgen für das Wohlbefinden hört, untersucht ihre Forschung, von welchen Einflussfaktoren dies abhängig sein kann. Mithilfe einer innovativen VR-Café-Simulation testet sie, wie Attributionssstile unsere emotionalen Reaktionen auf den Smartphonegebrauch unseres Gegenübers beeinflussen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!