Open Science Initiative
Die Open Science Initiative des psychologischen Instituts der Bergischen Universität Wuppertal engagiert sich für eine Verbesserzung der Forschungsqualität im Bereich der Psychologie. Sie erörtert die Bedeutung offener Wissenschaft für die Psychologie an dieser Universität und arbeitet mit sämtlichen Lehrstühlen sowie dem Fachbereich zusammen, um zentrale Prinzipien offener Wissenschaft in Forschung, Lehre und Administration zu etablieren.
Moodlekurs zur internen Abstimmung und Protokolle der Sitzungen:
https://moodle.uni-wuppertal.de/enrol/index.php?id=33199
Mailingliste zu Neuigkeiten zur Open Science Initiative der Psychologie@BUW:
osi[at]lists.uni-wuppertal.de
https://lists.uni-wuppertal.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osi
Verlinkung zum OSF-Account und zu anderen Open Science Initiativen:
https://osf.io/q5eah/
Sie haben Fragen oder möchten sich an der Initiative beteiligen?
Ansprechpartner*innen: Dr. Lisa Klümper, Dr. Corinna Lorenz
Kontaktieren Sie uns gerne über osipsy[at]uni-wuppertal.de
OSI Konzeptpapier

Hier finden Sie das OSI Konzeptpapier des psychologischen Instituts der Bergischen Universität Wuppertal.
Mehr dazuWorkshop: "An Introduction to Effective Data Management"
Markus Jansen, Levin Graf, Ece Demirgünes, and Corinna Lorenz will show you the advantages and pitfalls of data management. Through discussion and hands-on exercises, we will learn good practices in data management and how to start using them in a new project.
Der Workshop findet am 13.05.2025 von 15:30 - 17:00 Uhr (s.t.) in VO RG1 (RG4.01.008) statt.
Um die Teilnehmeranzahl richtig einschätzen zu können und um Ihnen eine Teilnahmebescheinigung ausfüllen zu können, registrieren Sie sich bitte für den Workshop, indem Sie dass unten stehende Formular ausfüllen.